Touché Amoré + Deafheaven + Portrayal of Guilt
Arena Wien Baumgasse 80, Wien, Wien, ÖsterreichTouché Amoré & Deafheaven + Special Guest Portrayal of Guilt in der Wiener Arena.
Touché Amoré & Deafheaven + Special Guest Portrayal of Guilt in der Wiener Arena.
Die aus Sao Paulo stammende queere Ikone Linn da Quebrada gewann im Vorjahr mit ihrem Dokumentarfilm „Bixa Travesty“ auf der Berlinale den Teddy Award. In Quebradas Rio Funk (Baile Funk) aus den Favelas Brasiliens darf die Party-Stimmung auch gut mal in ein gehöriges Demonstrations-Milieu umschlagen. Natürlich präsentiert die "Gender-Terroristin" im Event von BLiSS x SiSTERS […]
Neue Musik für Violine und Elektronik. Jeffrey Young: Violine, Elektronik, Performance Manuel Alcaraz Clemente: Percussion, Performance Margarethe Maierhofer-Lischka: Kontrabass, Performance Arne Glöckner: kinetische Installation / Maschinenmusik
Lydia Lunch has crossed paths with Alan Vega and Martin Rev of Suicide upon arrival in New York at age 16, in the late 70´s. The first show of which she attended was a real shock, a revelation on a new form of a concert, a total show, theatrical, free, violent. Since then, a close […]
Sängerin Astrid Golda spielt Songs aus ihrer CD „aus:zeit“, der LP “zuhören!” und neue Songs der kommenden CD „Rausch & Kater“ mit Markus Jakisic am Klavier und Alex Kerbl an den Drums. Als Gäste wird sie ihre Weggefährtinnen Susanne Draxler und Fanni Rader aka Three Girl Madhouse begrüßen, die mit ihr eigene Songs präsentieren.
Phonofemme, das internationale Festival für experimentelle Musik und Sound Art von Frauen, geht heuer vom 21. bis 22. September 2019 zum sechsten Mal über die Bühne. Konzipiert von den Klangkünstlerinnen und Musikerinnen Mia Zabelka und Zahra Mani, steht es heuer unter dem Titel Disembodied Spaces. Das Festival befasst sich mit entkörperlichten Räumen und der Frage […]
Touché Amoré & Deafheaven + Special Guest Portrayal of Guilt im Berliner SO36.
Klang21 präsentiert beim 8. Taschenopernfestival Salzburg unter der musikalischen Leitung von Peter Rundel fünf Musiktheater-Uraufführungen unter dem Titel „Salzburg liegt am Meer“. Die jeweils rund 20 Minuten dauernden Kurz-Opern von Sarah Nemtsov, Sara Glojnaric, Gordon Kampe, Gerald Resch und Stephan Winkler werden in direkter Folge gespielt und fügen sich in der Inszenierung von Thierry Bruehl […]
Anlässlich des ersten Todestages der Jazzvioline-Ikone Zipflo Weinrich gibt es eine sehr persönliche Hommage von Freund*innen und Wegbegleiter*innen. Es wird ein außergewöhnlicher Abend mit seiner Gipsy Swing Band und seiner Jazz Funk Band. Zipflo hat immer besonders gerne im Porgy & Bess gespielt – seine Musik soll dort für immer eine Heimat haben. Tini Kainrath, […]
Burial Hex is a chthonic composition cycle of Post-Industrial musical dowsing, since 2005. Coining the term “Horror Electronics”; with influences as disparate as Horror film scores, Black Metal, Death Industrial and Medieval music. Burial Hex music is an animistic Theatre of Cruelty, each encounter very personal, immersive and unpredictable. +++ Tabor Radosti are a Ritual/Ambient/Electronic […]
Mit Signale 19 soll an positive Stimmungen angeknüpft werden: die spontane zivilgesellschaftliche Hilfe, die es 2015 im Sommer der Migration gegeben hat, die es gegenwärtig bei den Donnerstagsdemos, bei Fridays for Future und bei der EuroPride-Parade gibt, auch an die Begeisterung und den großen Zuspruch von Signale 18. Musik machen hat für die Signale zu […]
Klang21 präsentiert beim 8. Taschenopernfestival Salzburg unter der musikalischen Leitung von Peter Rundel fünf Musiktheater-Uraufführungen unter dem Titel „Salzburg liegt am Meer“. Die jeweils rund 20 Minuten dauernden Kurz-Opern von Sarah Nemtsov, Sara Glojnaric, Gordon Kampe, Gerald Resch und Stephan Winkler werden in direkter Folge gespielt und fügen sich in der Inszenierung von Thierry Bruehl […]
Savoy Brown sind eine der legendärsten Rockgruppen des British Blues Booms und haben trotz oder wegen des frühen Exil-Gangs in die USA bis heute einen Sonderstatus gehalten. Fast unerwartet erreichte das letzte Studioalbum „Going to the Delta“ in den USA die Spitze der Billboard Blues Charts und bescherte der Band um den Gitarren-Virtuosen Kim Simmonds […]
Am 26. September lädt Noise Appeal Records zu einer Labelnight, denn am 27. September 2019 erscheint das Debüt-Album um Gerhard Potuzniks The Happy Sun auf CD, Vinyl und den digitalen Plattformen. Da gehört gebührend gefeiert. Darum lassen zum einen Hella Comet mit neuem Material zum mit Spannung erwartetem neuen Album aufhorchen. Auch Love_Wipeout geben sich […]
Die Goldenen Zitronen kommen mit ihrem neuen Album "More Than A Feeling" in die Linzer Stadtwerkstatt. Support: Kokoro Link: https://club.stwst.at/events/die-goldenen-zitronen/
Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.