The PINEAPPLE THIEF (uk)

Szene Hauffgasse 26, Wien, Wien, Österreich

The Pineapple Thief30.3.25 ((szene)) Wien The Pineapple Thief have emerged as one of the most exciting and influential progressive rock bands of the 21st century. They have consistently pushed the boundaries of the genre, crafting a unique and evocative sound that has earned them a dedicated and passionate fan base. The music is a fusion […]

ERASER (ita) / The SNUB

arena beisl

ERASER (it)Old school grindcore from Palermo, Italy.https://www.facebook.com/EraserGrindcorehttps://erasergrind.bandcamp.com/ THE SNUB - hardcore punk aus grazhttps://thesnub.bandcamp.com/album/sorry-for-your-pride EINTRITT FREI

LOTinConcert: Ryosuke Kiyasu (Tokyo, Japan)

das lot

Ryosuke Kiyasu is an internationally acclaimed snare drum soloist, active since 2003. Known for his innovative performances, Kiyasu is also the drummer for renowned groups such as SETE STAR SEPT, Kiyasu Orchestra, and Keiji Haino's band Fushitsusha. As a founding member of the Canadian band The Endless Blockade, he has contributed significantly to the global […]

Car(ry)ing Memories // Nour Sokhon & Joanna Zabielska

wien

Eröffnung mit Performance: Di, 01.04.2025, 19 UhrAusstellungsdauer: 02.04. - 10.05.2025 Öffnungszeiten: Mi - Fr 11-15 Uhr, Sa 15-18 Uhr philomena+, Heinestraße 40, 1020 Wien https://philomena.plus/programme/carrying-memories/ Performance Design of the Anonymous von Joanna Zabielska Di, 01.04.2025, 19.30 Uhr, philomena+, Heinestraße 40, 1020 Wien Künstlerinnengespräch mit Nour Sokhon und Joanna Zabielska Mi, 02.04.2025, 20 Uhr, philomena+, Heinestraße 40, 1020 […]

Slowdive / Drab Majesty

Simm City Simmeringer Hauptstraße 96A, Wien, Wien, Österreich

Ende 2023 veröffentlichten Slowdive „everything is alive“, das erste Album seit dem selbstbetitelten Album von 2017. Die Platte wurde erneut von Kritiker:innen und Publikum gefeiert. In den letzten Monaten haben Slowdive ihre bisher größten ausverkauften Shows in Nordamerika, Australien, Großbritannien und Europa, Südostasien und Südamerika gespielt, vor einem stetig wachsenden Publikum und vor immer jüngeren […]

Kulturwelle: SCHNEEBERGER BAKANIC & QUARTETT

Haus des Meeres Fritz-Grünbaum-Platz 1, Wien

Durch einen glücklichen Zufall kreuzten sich die musikalischen Wege von Diknu Schneeberger, weltweit profilierter Gypsy-Swing Gitarrist, und Akkordeon-Virtuosen Christian Bakanic. Ergänzt mit Julian Wohlmuth an der Rhythmusgitarre und Martin Heinzle am Kontrabass verzaubert das Rhythmusquartett mit erfrischendem „Alpin Swing“ in Sekundenschnelle: Bei den Komposi- tionen steht das Wechselspiel aus eingängiger Melodie und Virtuosität im Vordergrund. […]

Peregrinaje

VEKKS Erlgasse 27, Wien

PEREGRINAJE is a musical documentary created by musician and producer Jairo Enrique Benitez Habib, in which he has traveled through many countries around the world documenting street artists. This documentary, in turn, generated a soundtrack featuring 100% original compositions. As a project, he now presents his proposal as a duo with Polish clarinetist Marta Alicja […]

CHRISTIAN REINER & MARTIN SIEWERT

Volkstheater Arthur-Schnitzler-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

Christian Reiner, geboren 1970 in München, ist Stimm- und Sprechkünstler. Seine improvisatorischen Arbeiten sind zwischen Musik und Sprache angesiedelt. Er tritt in Lesungen, Hörspielen, Theateraufführungen und Konzerten in verschiedenen Kontexten auf: in Ensembles, mit der Band Weisse Waende, mit improvisierenden Musiker:innen, bei Festivals- und in der Clubszene. Er hat u. a. 3 Solo-Spoken Word Alben […]

r i v e r h o o d

wien

ine choreografische Assemblage von cattravelsnotalone - sabina holzer als Installation & Spaziergänge & Performances & Konzert & Lesung   5. - 11. April 2025  kunstraum eindorf Foto: Sabina Holzer. Wienfluss 2025 & Höhle der Schwimmer   Als Liebhaber*innen, Nachbar*innen, Kinder, Freund*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen und in vielen anderen Verbindungen, fragen die Künstler*innen: Was können wir von Wasser und Flüssen […]

31. Wiener Flüchtlingsball

Wiener Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

„Weil’s g’mocht g’hört!“ - 31. Wiener Flüchtlingsball, Fest der Vielfalt und gelebten Solidarität 5. April 2025 – Wiener Rathaus – 2. Willi-Resetarits-Preisverleihung Wien, 06. März 2025 – Ein Ball für wen? Für alle! Der Wiener Flüchtlingsball steht seit 1995 für eine gelebte Kultur der Begegnung und für ein friedliches Miteinander. Am 5. April 2025 lädt […]

SCHEISS AUF LILA

KALEIDOSKOP Schönbrunnerstr 91, Wien

SCHEISS AUF LILA S O L I B A R  *:...... b e t o n i e r t spaziert h o s t e d catacomb kittens We chose the title in reference to the first viennese all-female punk band A-Gen53 , cause it describes our spirit of cheerful dilettantism, unconcernedwith perfectionism and […]

OFFENE HERZEN FESTIVAL

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Das OFFENE HERZEN FESTIVAL findet am 05.04.2025 von 19:00-02:00 das 1. Mal im WUK statt. Wir verstehen uns als Safer Space und wollen das Thema Mental Health weiter enttabuisieren, indem wir NGOs, die sich mit dem Thema Therapie und Mental Health auseinandersetzen, Infostände beim Festival zur Verfügung stellen und so weiter sichtbar machen. Hierfür werden […]

John Dorr | Delfina Cheb

VEKKS Erlgasse 27, Wien

John Dorris a British born French based composer andperformer. After graduating in 2012 with a BMus in classical music he created the instrumental neo classical band Stems, releasing 4 albums and a BFI funded live soundtrack for the George Melies silent film A trip to the moon, touring Europe several times and performing over 400 […]

DOWNFALL OF GAIA (d) / PHANTOM PAIN DOGMA / GRAUREIHER

Kapu Kapuzinerstrasse 36, Linz, Oberösterreich, Österreich

DOWNFALL OF GAIA (d) / PHANTOM PAIN DOGMA / GRAUREIHER Emerging from the the DIY/crust punk scene, where it still finds its ethos, the german quartet went on to release 6 full-length albums & play landmark festivals including Damnation, Wacken, Summerbreeze, Ieperfest, Hellfest. Since 2008, Downfall of Gaia have been touring extensively across Europe, USA, […]

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.