Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vienna Improvisers Orchestra

13. September 2020, 19:30 - 23:00

„Better Than Ever : Come Together“ @ Fabrik Seestadt.

Magdalena Knapp-Menzel – ad hoc recitation
Claudia Cervenca – voice
Lise Vinberg – voice
Lisa Hofmaninger – sopran saxophone, bass clarinet
Johannes Bankl – trumpet
Christof Spanring – trombone
Elisabeth Falkinger – tuba
Eric Arn – acoustic guitar
Beate Wiesinger – double bass
Herbert Lacina – electric bass
Bernhard Loibner – electronic devices
Stefan Nussbaumer – electronic devices

Instant composition conducting: Michael Fischer

Welcome to VIO’s first time participant Elisabeth Falkinger.

Magdalena Knapp-Menzel ist eine der Dichter*innen, mit denen das Vienna Improvisers Orchestra bereits sehr früh zusammenarbeitete – ihr gemeinsamer Auftritt mit Gerhard Jaschke im Porgy & Bess, 2007, gehört zu den ‚Klassikern‘ des frühen VIO, dem weitere Kooperationen als Solo- und Duolesende z. B. im Künstlerhaus Wien oder Brut folgten.
In unserer neuerlichen Zusammenarbeit wird Magdalena Knapp-Menzel ohne Textvorlage im Moment gefundene „SprachLaut-Bilder rezitieren“.

Magdalena Knapp-Menzel, Schriftstellerin, arbeitete als Schauspielerin und Regieassistentin, publizierte in u. a. den legendären Editionen Freibord und Herbstpresse. Sie verfasste das Libretto zu Judith Unterpertingers Tanzoper „judith | schnitt_blende“, die 2015 im mumok / Hofstallung uraufgeführt wurde. Magdalena Knapp-Menzel ist langjähriges Vorstandsmitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.

Per Handzeichensystem vermittelte, ad hoc entworfene Klangarchitekturen: Improvisation, Großensemble, instant compostion conducting. Seit 2004 erschließt das Vienna Improvisers Orchestra eines der ersten Improvisationsorchester in Europa kontinuierlich diese spezifische Form der experimentellen Komposition und komplexen improvisierten Musik und greift damit einen Diskurs zu neuen Konzepten der Klangorganisation für Großensemble der nicht notierten Partitur auf, der unter anderen von Bruno Maderna, Lawrence D. Butch Morris, John Zorn oder dem London Improvisers Orchestra begonnen bzw. entwickelt wurde.

In Besetzungen von 12 – 40 MusikerInnen, zeitweise mit Chor und seit Beginn an in Kooperation mit AutorInnen experimenteller Literatur, waren bisher etwa 300 Mitwirkende involviert an Orten der Musik, der bildenden Kunst und der sozial-partizipativen Praxis wie Künstlerhaus Wien, Porgy & Bess, Belvedere 21, Artacts Festival, Reaktor Wien, Art Brut Center Gugging, SohoInOttakring, Brunnenpassage, Jazzwerkstatt Festival, WirSindWien.Festival, Offenes Haus Oberwart, Radiokulturhaus Wien u.a. Kooperationsprojekte mit Josefa Alonso (Expertin dirigierte Großensembleimprovisation/ESP), Budapest Improvisers Orchestra, GGRIL Quebec/CAN, Kulturkontakt Austria, Reaktor Wien / Live-Vertonung Avantgardefilm Aelita (1924), SeeLab Wien, Migration in Europe and Local Tradition/EU, Basis.Kultur.Wien.
2017 wurde der VIO JUMPiN!-Chor gegründet. Das VIO wurde 2004 von Michael Fischer lanciert, der als instant composition conductor auch mit zahlreichen Improvisationsorchestern, „klassischem“ Orchester und temporären Großensembles im Rahmen von Festivals und Guest-lectures in Europa, USA, Kanada und Japan arbeitet.

Link: https://www.facebook.com/events/745070406068283/

Details

Datum:
13. September 2020
Zeit:
19:30 - 23:00

Veranstaltungsort

Fabrik Seestadt
Sonnenallee 137
Wien, Wien 1220 Österreich
Google Karte anzeigen

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen