Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Theresa Schütz »TOUCH GROUND«

15. Juni, 18:00

»TOUCH GROUND«

Wir haben Boden in unseren Hosentaschen – gestohlen, geschmuggelt, oder gerettet? Wo eine Stadt im Werden liegt, machen wir uns die Hände dreckig, stecken fruchtbare Erde ein, begreifen mitten im Bauland, dass scheinbar tote Materie lebt. Vom Zukunftshof bewegen wir uns auf gewöhnlichen Routen, zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, bis in die städtische Großwohnsiedlung am Schöpfwerk. Einige tragen nicht nur Erde, sondern Geschichten mit sich, rund um Commons und Kapital und der Kommodifizierung von Natur, Raum und Körper.

 

Das transdisziplinäre künstlerische Projekt TOUCH GROUND konzeptionierte Theresa Schütz mit Künstler*innen, Architekt*innen und Umweltforscher*innen im Rahmen von urbanize! 2023 KÖR WIEN. Am 15. Juni 2024 wird die Weiterentwicklung der Performativen Stadtreise aus der Kollaboration des T/abor – Raum für Kunst und transdisziplinäre Zusammenarbeit unter Einbindung von Stimmen von Jugendlichen aus dem Schöpfwerk gezeigt.

TOUCH GROUND

Performative Stadtreise

15.06.2024

Theresa Schütz – Konzeption & Künstlerische Leitung

Volker Schmidt – Regie & Text in Koproduktion mit Theresa Schütz

mit Beiträgen von Frank Jödicke, Thomas Romm

und Auszügen aus “The Undercommons”, 2016

Moritz Böttjer – Projektassistenz & Grafik

Simon Veres – Fotodokumentation

Performances

Erdenschmuggler – Okan Cömert

Erde – Daniela Zacherl

Erdenkoch – Gregor Kiask

Mudman – Thomas Romm

Maulwurf – Paula Carbonell Spörk

Commonist – Frank Jödicke

Ana – Ana Stefanović Bilic

Details

Datum:
15. Juni
Zeit:
18:00

Veranstaltungsort

am tabor

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen