Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klangzeit Festival 2024

15. Juni, 17:00

Das Festival Klangzeit ist ein weitreichendes, multidisziplinäres Projekt an der Schnittstelle von Klangkunst und zeitgenössischer Musik, das sich im Rahmen der Frühjahrsausgabe 2024 unter dem Motto „Green Sounds“ mit den Wechselwirkungen – den Resonanzen – zwischen menschlichem Verhalten und der Natur beschäftigt. Angesichts der Klimakrise, der globalen Erwärmung und der Dringlichkeit neuer Handlungsweisen liegt es an uns allen, unsere Beziehung zur Natur neu zu denken. Die kritische Situation der Erde zeigt uns, dass unser Verständnis der Menschheit, aber auch der Natur, neu definiert werden muss. Wer sich selbst nicht in den Mittelpunkt stellt, lebt in Respekt vor der Natur nachhaltig und achtet darauf, natürliche Ressourcen zu schonen. Die eingeladenen Künstler:innen präsentieren ihre Werke im natürlichen Setting der Alpen-Adria Landschaft im Herzen Istriens.

Lineup

Isabelle Duthoit (FR)
Isabelle Duthoit ist eine französische Improvisationsmusikerin und Komponistin, die mit Stimme und Klarinette die Mikrotonalität der Musik erkundet.

Limpe Fuchs (DE)
Limpe Fuchs ist eine deutsche Komponistin, Performance- und Klangkünstlerin, die in ihrer künstlerischen Arbeit immer wieder die Klänge der Natur – zum Beispiel in dem Werk „Die Musik der Steine“ – erforscht.

Zahra Mani (AT/ UK)

Zahra Manis musikalisches Werk zeichnet sich durch ein wachsendes Archiv von Field Recordings, Instrumental- und gefundenen Klängen aus, die sie bearbeitet, loopt, transformiert und als zentrale organische Elemente ihrer Musik in einer differenzierten Erkundung der Räume, wo Stimmen, Instrumente, Maschinen, das Meer, Wind, Regen, Tiere und Landschaften die akustische Grundlage für Hörwelten bilden, einsetzt.

Warrego Valles (SI)

Warrego Valles ist ein elektronisches Projekt der Produzent*innen und DJs Nina Hudej und NinaBelle, in dem sie die Interferenzen von Club- und experimenteller elektronischer Musik erkunden. Die „Warrego Valles“ sind eine Reihe von Kanälen in einem alten Flusstal im Thaumasia-Viereck des Planeten Mars, die nach einem australischen Fluss benannt sind.

Mia Zabelka (AT)

Mia Zabelka beschäftigt sich in ihren Live Performances mit dem Verhältnis zwischen Mensch, Umwelt und Klang. Ihr „automatic playing“ erweitert das Potenzial ihrer Instrumente so weit, dass die Violine selbst zu einem elektronischen Klangerzeuger wird, und handelt von der Magie einer klanglichen Reise in die Welt subatomarer Wechselwirkungen. Mia Zabelka erforscht die Übersetzung von chemischen und strukturellen Prozessen in Klänge und macht sie im Audiobereich wahrnehmbar. Ihre Klangvisionen entführen die Hörer*innen in eine faszinierende technologische Welt, in der Prozesse der Modulation, der Auslöschung und der Schwingung von Atomen ihre eigenen geheimnisvollen Geschichten erzählen. „Die Musik der Elementarteilchen beinhaltet den Code der Zukunft“, sagt Mia Zabelka, „weil sie uns die Vorstellung fortgeschrittener Lebensformen ermöglicht.“

Details

Datum:
15. Juni
Zeit:
17:00

Veranstaltungsort

Klanghaus Untergreith
Untergreith 216
Sankt Johann im Saggautal, 8443
Google Karte anzeigen

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen