Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bernhard Hammer & Jakob Schneidewind | Rdeča Raketa

1. August, 20:00

Bernhard Hammer & Jakob Schneidewind: Monochord

Monochord sind die Wiener Musiker Bernhard Hammer und Jakob Schneidewind. Während sie als zwei Drittel von Elektro Guzzi mit rockmusiktypischen Instrumenten treibenden Techno spielen, beschäftigen sie sich in Monochord mit elektroakustischen Experimenten und filmartigen Klangräumen.

Monochord versteht sich als ein intimes Musikerlebnis, bei dem mit Gitarre, Bass und Live-Elektronik das Eintauchen in einen cinematischen Soundscape im Vordergrund steht. Es ist ein Spiel mit Harmonien, mit bewusst reduziert gehaltenen Kompositionen. Im Laufe der Jahre haben sich die beiden eine sehr eigene Spieltechnik angeeignet, die außerhalb von Elektro Guzzi noch am ehesten aus der freien Improvisation und der Neuen Musik kommt.

Trotzdem oder gerade deswegen steht bei Monochord ein dickes Rufzeichen hinter ihren Pop-Affinitäten. Ihre EP »Spatial Stereo« ist ein Flow aus Electronica, Ambient, Shoegazing und traumwandlerischen Effekt- und Dronewänden. Die Live-Konzerte von Monochord gestalten sich immer anders, weil die klanglichen Besonderheiten des jeweiligen Konzertraums integraler Bestandteil der Musikperformance sind.

Heinrich Deisl (»skug«)

Soundcloud Monochord

Rdeča Raketa: ALTER

ALTER

is the title of the new work-in-progress by Rdeča Raketa.

It is derived from Latin (the other one, the alternative), English (to change) and German (age).

»… Look at us! Beasts, bottomless pits, never to be full! To be fulfilled. Glued onto each other in sweat, a never-ending pain and evenly spread, at all times…«

Osojnik

“the pine trees and junipers of the Karst plains understand it better than people”

Kosovel

Rdeča Raketa combines abstract electronic sounds with heavy beats, inspired by acousmatic and industrial music, as well as hip hop. The artful interweaving of spoken and sung language (based on Osojnik’s texts) coalesces with the collaged sound material. Modular synthesizers and cut-up samples mixed with manipulated CD players and recordings of acoustic instruments and field recordings, along with elaborate sound processing, ultimately creates a wondrously heterogeneous mixture.

Website von Rdeča Raketa

Die Performances finden nacheinander statt.

Gitarre, Elektronik: Bernhard HammerBass, Elektronik: Jakob SchneidewindMusikerin: Maja OsojnikMusikerin: Matija Schellander

Details

Datum:
1. August
Zeit:
20:00

Veranstaltungsort

Wasserturm Favoriten 1100

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen