Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

3 Tage Jazz

26. Januar, 18:00 - 28. Januar, 18:00

Bereits am Donnerstag, 25. Jänner 2024, zeigt das Kunsthaus Nexus zur Einstimmung auf das Festivalwochenende den Dok.Film „Jazz Saalfelden 2023 – Vor und hinter den Bühnen“. Ein Film produziert von Hans Fuchs in Kooperation mit Kristina Drexel und Robert Lorenz – HIRE-PARC Ateliers, für das Online-Format „SO-Magazin“. Bei dieser Dokumentation über das bekannte Jazzfestival Saalfelden stehen nicht nur die Konzertvielfalt und die besonderen Veranstaltungsorte im Fokus, es wird auch ein Blick hinter die Kulissen des Festivals gewährt und Mitarbeiter:innen erzählen spannende und interessante Geschichten.

Premiere feiert dieses Jahr beim 3 Tage Jazz Festival die Stadtpfarrkirche Saalfelden als Veranstaltungsort. Hier wird in einem ganz besonderen Rahmen das 3 Tage Jazz 2024 eröffnet. Die Saxophonistin und Komponistin aus Estland, Maria Faust, wird ein ausdrucksvolles, melancholisches und zugleich modernes Solo namens „MOnuMENT“ zum Besten geben.  Das Projekt präsentiert Faust nicht nur mit ihrem Saxophon, sondern auch mittels elektronischer Pedale und Effekte. Danach lädt das Janick Martin Trio aus Frankreich unter dem Titel „Sông Song” in das Kunsthaus Nexus, gefolgt von der 18-köpfigen Big Band rund um Monika Roscher – eine Prog-Bigband zwischen Math-Jazz, Avant-Pop und Electronica. Die Band, ein über viele Jahre zusammengewachsenes wildes 18-köpfiges Kollektiv virtuoser Individualist:innen, zelebriert die musikalische Freiheit, Herausforderung und gegenseitige Inspiration.

Der österreichische Pianist Simon Raab wird den Festival-Samstag im Nexus mit seinem Solo Projekt „those things falling“ eröffnen. Danach kommt die amerikanische Formation „Mary Halvorson Amaryllis Sextet“ zum Auftritt. Das in 2022 erschienene Album gilt als eines der aufregendsten des Jahrgangs und wurde in zahlreichen Bestenlisten an oberster Stelle geführt. Vincent Peirani aus Frankreich, Federico Casagrande aus Italien und Ziv Ravitz aus Israel sorgen danach mit ihrem Projekt „Jokers“ für ein besonderes Bühnenerlebnis: ob als Solist, Rhythmiker oder Akzentuierer, die Idee hinter dieser Besetzung ist das spontane Wechselspiel der musikalischen Rollen untereinander.

Das 3 Tage Jazz Festival findet wie immer am Sonntag seinen Abschluss im geschichtsträchtigen Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. Das österreichische Duo, gebildet von Flora Geißelbrecht und Paul Schuberth, geht mit neuer Musik, Improvisation, politischer Song und Doppelconférence eine Liaison ein. Mit kammermusikalisch-kompakten Klängen von dem österreichisch-tschechischen Trio Vedovelli/Flagar/Eberlegeht dann eine weitere 3 Tage Jazz Ausgabe zu Ende.

Die heimische Band ACÖUSTIC FRÖNT lädt am Samstag zum kostenlosen Konzert auf die Stöcklalm am Asitz.  Eine vielseitige vierköpfige Akustik-Rockcoverband, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, bekannte Rockhits von AC/DC, Bon Jovi, Jimi Hendrix u.v.m. akustisch neu zu interpretieren.

Tickets erhalten Sie online unter: https://tickets.jazzsaalfelden.com/

Vorverkaufspreise gültig bis 25. Jänner 2024 um 17 Uhr

 

Tickets:

Freitag:                € 10,– VVK, € 12,– AK Kirche

Freitag:                € 44,– VVK, € 49,– AK Kirche & Nexus
Samstag:            € 44,– VVK, € 49,– AK Nexus

Sonntag:             € 54,– VVK, € 59,– MK Museum (Preise inklusive Getränke und kleinem Snack)

Jugendliche (bis 18 Jahre) und Studenten (bis 26 Jahre) erhalten 50% auf alle Ticketpreise (nur mit Vorlage Studentenausweis)
Ö1 Mitglieder erhalten 15% Ermäßigung auf alle Ticketpreise.

 

Details

Beginn:
26. Januar, 18:00
Ende:
28. Januar, 18:00

Veranstaltungsort

saalfelden
5760 Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen