Aggressive and cheeky
Primitive Call is a punk band from Turkey which formed at the beginning of 2024. They just released their first song called »I’m Sweet Enough«.
Joeri Bruyninckx
26.12.2024
Primitive Call is a punk band from Turkey which formed at the beginning of 2024. They just released their first song called »I’m Sweet Enough«.
26.12.2024
In »Breaking The Law?« untersucht der Grazer Kulturhistoriker Peter Pichler »Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980«. Ein Powerchord von einer Studie!
21.12.2024
Neue Neue Deutsche Welle, aber aus Österreich – das macht Sänger Salò seit über fünf Jahren und noch dazu ziemlich gut. Am 18. Dezember 2024 ist er im Rahmen seiner »In Hundejahren sind wir lange tot«-Tour in der Arena zu sehen. Unterstützt wird er an diesem Abend von Beaks.
17.12.2024
Das Leo Baeck Institut veröffentlicht eine Sammlung seiner »Stolpertexte« bei Hentrich & Hentrich. Diese schöpfen aus dem größten Archiv deutsch-jüdischer Kulturgeschichte und geben Eindruck in die Schicksale bekannter und weniger bekannter Menschen. Wir sprachen mit Herausgeberin Miriam Bistrovic.
16.12.2024
Am 12. Dezember 2024 kuratiert die Wiener Indiepop-Band Dives einen ganz besonderen Konzertabend im Flucc. Unter dem Titel Dives & Friends teilen sie sich die Bühne mit Topsy Turvy, The Crab Apples und weiteren Special Guests.
11.12.2024
Porridge Radio sind aus dem Tal der Erschöpfung emporgestiegen und haben ein kraftvolles neues Album vorgelegt. Am 12. Dezember 2024 spielt die Band um Dana Margolin im Wiener Flex.
05.12.2024
Seit mehr als 20 Jahren sind CocoRosie mit ihrem charakteristischen Sound in Studios und auf Bühnen unterwegs. 2024 kehren sie mit einem musikalischen Fazit zur Lebensmitte und einem neuen Plattenlabel zurück.
05.12.2024
Vor dem Spielfilmdreh über die Entstehung der ersten und einzigen illegal aufgenommenen Studioplatte des DDR-Punk präsentiert Regisseur Paul Poet am 7. Dezember 2024 in der Roten Bar des Volkstheaters mit Rosa Beton und Zwitschermaschine zwei ikonische Bands aus dieser Ära.
05.12.2024
Am 3. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr schaut skug in der Veranstaltungsreihe ROTOR im Künstlerhaus Wien vorbei und fragt sich, wie Kunst und Kultur den Eliten entrissen werden kann. Dazu sprechen wir mit der Initiative St. Marx für Alle! Hier ein Problemaufriss.
02.12.2024
Beim Welser Improv-Festival waren von 8. bis 10. November 2024 wieder Kapazunder der Jazz-Szene zu Gast. Ein Rückblick mit Nachschlag aus Wien.
02.12.2024
Am 5. Dezember 2024 findet der letzte Salon skug des Jahres im SchloR in Simmering statt. Auf dem Programm: ein skug Talk über Gemeinschaft, das Debütkonzert von Ines Wurst und unsere DJ-Line zum Ausklang.
30.11.2024
A group of Finnish artists, led by Lauri Ainala, head of the music project Paavoharju, is processing the discovery of old, disintegrating photo negatives in a joint exhibition. We spoke with Ainala about the accompanying book and his work as a sound artist.
22.11.2024
So Sner is the duo of bass clarinettist Susanna Gartmayer and electronic musician Stefan Schneider. »The Well« is their second collaborative album, out on Schneiders TAL label.
22.11.2024
Hexenhammer is a self-called Gen X metal band from Columbia, Tennessee. They started out in 1984, took a hiatus and returned in 2023 with »Hyberacula«.
21.11.2024
Droomwolkje is a trancecore DJ from Brussels, living in Ghent. She effortlessly incorporates J-core, hard trance melodies, hyperpop, hardtek grooves, ambient and bass into her DJ sets.
21.11.2024
Dishes startete als Event-Reihe experimenteller elektronischer Musik und kredenzt am 23. und 24. November 2024 als Mini-Festival acht Live-Gigs, darunter Abdullah Miniawy, Electric Indigo, Joanne Robertson und Space Afrika! Anlass für ein E-Mail-Interview mit dem Dishes Team.
20.11.2024
Am 30. November und 1. Dezember 2024 findet zum dritten und letzten Mal das Desertshore Festival im Volkstheater Wien statt. Artists wie Arab Strap, Rosa Anschütz, The Notwist, Joanna Gemma Auguri und viele mehr spielen dabei im Zeichen der Melancholie auf – ganz im Sinne von Patentante Nico.
19.11.2024
Wien bekommt eine neue Riesenhalle, um internationale Superstars anzulocken. Vermutlich braucht die Stadt das Ding im Wettbewerb mit anderen Großstädten. Es gibt aber noch Widerstand, der sich mehr Szene wünscht.
18.11.2024
»ohne Orchester. Gedichte« schildert Unerbittlichkeit gemäß Aussagen realer Zeitzeugen. Grzegorz Kwiatkowskis Poesie über die Unbarmherzigkeit und Brutalität der Jahre der Shoah während des Zweiten Weltkriegs in Polen geht durch Mark und Bein. Infolge Gegenwartsbezug Lew Rubinstein gewidmet.
18.11.2024
Es brach einmal eine Welle namens Molchat Doma ein und riss das Wiederaufblühen eines Genres los. Mit ihrem neuesten Album »Belaya Polosa« (»Weißer Streifen«), das im September auf Sacred Bones Records erschien, gehen sie auf Tour und sind am 21. November 2024 im Gasometer zu sehen.
15.11.2024
Furgur et Morte is the new moniker of prolific black metal veteran Déhà . With two albums in one month, he confirms his quantitative and qualitative output.
12.11.2024
Das Duo So Sner, bestehend aus Bassklarinettistin Susanna Gartmayer und Sound-Tüftler Stefan Schneider, hat sein zweites Album »The Well« auf TAP Records veröffentlicht und gastiert am 14. November beim De/semble Festival in Wien.
11.11.2024
Die diesjährige Sonic-Territories-Ausgabe vom 11. bis 16. November gipfelt in der VHS Garage Aspern, bezieht aber Venues mit langgedienter Architektur ein, etwa die Semmelweisklinik in Wien 18 mit dem Austria-meets-Poland-Projekt Adventurous Music Plateaux. Mimi Maggale macht Vorfreude.
11.11.2024
Die Wahlsiege von Trump, Kickl & Co. können einen in die Verzweiflung stürzen. Umso wichtiger ist es, klaren Kopf zu bewahren. Ein Gedanke, um sich der Resignation entgegenzustellen. Und eine Möglichkeit, sich den Frust bei der »Demokratie Schreibwerkstatt« am 9. November von der Seele zu schreiben.
08.11.2024
Schrilles Kreischen, sanftes Flüstern, ein stetiges Loslassen und harsches Auffangen. Mit ihrer neuen EP »I was an apple and I got peeled«, erschienen auf dem eigenen Label Furor, wirft Panik Deluxe sich aus ihrer Schale hinein ins bittersüße Verderben.
08.11.2024
In der Nacht von 5. auf 6. November stieg im Studio von Orange 94.0 das Salon skug BAM! Wahlspecial USA Edition und wir dürfen mit den kritischen und klugen Analysen unserer Interviewpartner*innen eigentlich ganz zufrieden sein. Mit dem Wahlergebnis hingegen nicht. Ein Rückblick mit mulmigem Gefühl.
08.11.2024
Rückblick auf Ausgabe Numero 2 des somit fest etablierten Positive Futures Festivals (PFF), das von 20. September bis 26. Oktober 2024 in Innsbruck über diverse Bühnen ging. Mit empathischer, couragierter Zuversicht und Global Music trotzen Martin Bleicher und sein Team den multiplen Weltkrisen.
07.11.2024
Vor 100 Jahren veröffentlichte André Breton in Paris das »Erste Manifest des Surrealismus«. Der Hamburger Grafiker Frank Nikol setzt diese Gedankenwelt in seinen Ein-Bild-Geschichten fort.
07.11.2024
Die irische Indie-Band Inhaler veröffentlichte gerade die erste Single ihres für 2025 angekündigten dritten Studioalbums »Open Wide«. Das neue Lied trägt den Titel »Your House« und ist der erste Einblick in den neuen Sound der Band, der sich schon jetzt merkbar von früheren Projekten unterscheidet.
06.11.2024
16 Jahre nach ihrem letzten Release haben The Cure endlich ihr lang erwartetes neues Album »Songs of a Lost World« veröffentlicht und mit einer 3-Stunden-Show im Live-Stream präsentiert. Klingt nach Nostalgie? Ja, und das ist gut so.
04.11.2024