skug.at auf Facebook skug.at auf Instagram skug.at auf Twitter skug.at auf Youtube skug.at auf Soundcloud skug.at RSS Feed
  • Musik
  • Rezensionen
  • Kultur
  • Termine
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Leiden in any case, Zwang by any chance

    Dieser Tage erscheinen gleich zwei hochqualitative Veröffentlichungen der Wiener Musikschmiede Affine Records, dem Label für innovative und unkonventionelle elektronische Musik mit Charakter. skug hat in die Alben von Zanshin und Kenji Araki reingehört und gewährt einen Einblick.

    Text Adrian Flux
    Veröffentlichung 15.06.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Neuerliche Versuchsanordnung zur Publikumsverjüngung

    Vom 18. bis 21. August 2022 geht das Jazzfestival Saalfelden über die Bühnen bzw. unkonventionelle Schauplätze. Denn Mario Steidl, dem Intendanten des Festivals, schwebt weit mehr als nur ein Jazzfestival für Spezialist*innen vor.

    Text Markus Stegmayr
    Veröffentlichung 14.06.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Gewinnspiel: Kikagaku Moyo live in Wien

    Pflichttermin für alle Freund*innen des good ole Kraut und Psychedelic. Die Japaner sind vielleicht zum letzten Mal live in Europa zu sehen und schauen am 18. Juni 2022 auch im Wiener Flex vorbei. Stifte raus zur Ticketverlosung!

    Text Redaktion
    Veröffentlichung 14.06.2022
    • Home
    • Kultur
    • Kunst

    »Hasenkarussell im Erlkönighaus«

    Das Organ für supradisziplinäre Kunst namens AIAIA wird von Georg Nussbaumer und Stefanie Prenn künstlerisch mit Ideen versorgt. Am 24. Juni laden Sie zu einer Performance in die Wiener Schubertgarage, wir luden sie vorab zum Interview.

    Text Michael Franz Woels
    Veröffentlichung 12.06.2022
    • Home
    • Kultur
    • Open Spaces

    Es gibt kein richtiges Bauen im falschen Siedeln

    Warum greifen Maßnahmen zur Reduktion der Flächeninanspruchnahme in Österreich nicht oder zu wenig? Ein warnendes Gespräch mit Dr. Gerlind Weber anlässlich der Wanderausstellung »Boden für Alle« des Architekturzentrums Wien.

    Text Christoph Benkeser, Michael Franz Woels
    Veröffentlichung 12.06.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Mit Bumms in die Solokarriere

    »Universum regelt« heißt nicht nur Schmyts Debütalbum, sondern beschreibt auch den Start seiner Solokarriere ganz gut. Denn bereits jetzt liegen Fans wie Musikkolleg*innen dem deutschen Nicht-ganz-Newcomer zu Füßen. Warum, lässt sich beim Konzert in der SiMM City am 2. November 2022 live erleben.

    Text Caroline Schmüser
    Veröffentlichung 11.06.2022
    • Home
    • Musik
    • Konzert

    Bass! Bums! Brimborium!

    Diese Highlights vom Heart of Noise Festival 2022 bleiben in Erinnerung.

    Text Ania Gleich, Christoph Benkeser
    Veröffentlichung 09.06.2022
    • Home
    • Kultur
    • Readable

    Mark Fishers Geister

    Die Zukunft wurde abgesagt, weil die Vergangenheit unendlich aufgewärmt wird. Zwecks paradoxer Intervention veröffentlichen wir deshalb einen Text zu dem bedeutenden Kulturtheoretiker Fisher aus unserem Archiv, und zwar aus skug #100, 10–12/2014.

    Text Hardy Funk, Redaktion
    Veröffentlichung 08.06.2022
    • Home
    • Kultur
    • Linke Archive

    Sendeschluss für die Demokratie

    Helga Schwarzwald vom Verband freier Rundfunk in Österreich und Okto-Geschäftsführer Christian Jungwirth mussten leider verkünden, dass die Stadt Wien ihre Basisförderung für das Wiener Community-TV einstellen wird. Ein schlimmer Fehler.

    Text Leslie Samtpfote
    Veröffentlichung 05.06.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Salon skug: Bruch, Radiateur, skug Talk & DJ-Line

    Am 8. Juni 2022 um 20:00 Uhr im Wiener rhiz gibt es wieder Musik, die Rohrleitungen zum Bersten bringt, ideal für Menschen, denen ihr Leben längst vorkommt wie eine Luftblase in einem Wärmetauscher. Der skug Talk ist diesmal ein Ventil für die Szene und fragt nach dem »Freiraum für den Sound«.

    Text Redaktion
    Veröffentlichung 01.06.2022
    • Home
    • Kultur
    • Performance

    Ein Machtspiel in vier Protokollen

    Die berüchtigten Chatprotokolle bekommen ihr eigenes Singspiel. Mit »Der Prätorianer« legt Librettist und Regisseur Johannes B. Czernin eine Oper vor, die – selbstverständlich – gewisse Fragen aufwirft. Im skug-Interview werden sie beantwortet.

    Text Frank Jödicke
    Veröffentlichung 30.05.2022
    • Home
    • Kultur
    • Thinkable

    Klassenkampf persönlich nehmen

    Der skug Talk vom Mai-Salon zum Nachhören.

    Text Redaktion
    Veröffentlichung 30.05.2022
Neuere Beiträge 1 2 3 4 … 302 Ältere Beiträge
  • Magazin
  • Mitarbeit
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
skug.at auf Facebook skug.at auf Instagram skug.at auf Twitter
Gefördert von
Stadt Wien Logo
© Skug 2022