skug.at auf Facebook skug.at auf Instagram skug.at auf Twitter skug.at auf Youtube skug.at auf Soundcloud skug.at RSS Feed
  • Musik
  • Rezensionen
  • Kultur
  • Termine
    • Home
    • Kultur
    • Thinkable

    Klassenkampf persönlich nehmen

    Der skug Talk vom Mai-Salon zum Nachhören.

    Text Redaktion
    Veröffentlichung 30.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Konzert

    Party gegen das Patriarchat

    »Schluss mit höflich, raus die Ellenbogen!«, lautet das Motto der »Trans Agenda Tour« von Kerosin95. Beim Konzert im Wiener WUK am 22. Mai 2022 schuf Kerosin nicht nur einen Safer Space für alle FLINTA*s, sondern überraschte auch mit neuen Tönen – inhaltlich wie musikalisch.

    Text Caroline Schmüser
    Veröffentlichung 28.05.2022
    • Home
    • Kultur
    • Thinkable

    Wissen sie nicht, was sie tun?

    Das Verhalten der Wiener Sozialdemokratie in Bezug auf die Lobau-Autobahn, die Stadtstraße und die »Lobau bleibt!«-Proteste wirft Fragen auf, die anlässlich des bevorstehenden Landesparteitags am 28. Mai 2022 diskutiert werden sollten.

    Text Moritz Bürchner
    Veröffentlichung 25.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    What’s inside Dis Fig

    Two ultimate highlights of this year’s Donaufestival were The Bug & Dis Fig and the solo performance of Dis Fig. We met Felicia Chen for an interview.

    Text Walter Pontis
    Veröffentlichung 25.05.2022
    • Home
    • Kultur
    • Kunst

    Gegen die Verwilderung des Menschen

    Wer die tolle Ausstellung der Kunstwerke von Friedl Dicker-Brandeis im Lentos in Linz noch nicht gesehen hat, sollte sich beeilen. Die kunstpädagogischen Methoden, die die Malerin mit den Kindern in Theresienstadt erfand, unterstützen heutzutage ukrainische Flüchtlingsfrauen.

    Text Kerstin Kellermann
    Veröffentlichung 23.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Sternenklänge und Millionenseller

    Der griechische Komponist, Synthi-Pionier, New-Ager, Ohrwurmproduzent und Beinahe-Rockstar Vangelis ist gestorben. Seine Karriere zeigt auf, wie Elektro-Avantgarde mit Mainstream nicht richtig harmonieren will.

    Text Leslie Samtpfote
    Veröffentlichung 22.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Review Collection

    Berserkers Inventur: April & Mai 2022

    Die besten neuen Veröffentlichungen aus Österreich – mit Dowser, Antonia XM und Luxusgold.

    Text Christoph Benkeser
    Veröffentlichung 18.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Konzert

    Lebenslust trotz Höllenqualen

    Pussy Riot spielten am 15. Mai 2022 ihr einziges Österreich-Konzert in der beschaulichen Tiroler Gemeinde St. Johann. Mit ihrer Performance von »Riot Days« brachte das Kollektiv in Quartettform, angeführt von Marija Aljochina, vornehmlich deren Lebens-, Leidens- und Fluchtgeschichte auf die Bühne.

    Text Markus Stegmayr
    Veröffentlichung 18.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    We’ve been waiting…

    Der Frühling meint es gut mit uns! Temperaturen von fast 30°C verdrängen den Winter und streichen angesammelte Sorgenfalten glatt. Das Berliner Multitalent Julian McCarthy hätte kein besseres Timing wählen können, um sich als MCR-T hinter Wiener Turntables zu stellen. Am 25. Mai in der Praterstrasse.

    Text Ariana Koochi
    Veröffentlichung 18.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Bilder einer Ausstellung

    Der aus Kansas City stammende Musiker Kevin Morby ist aufgrund einer Erkrankung seines Vaters nach Memphis, Tennessee, gereist und verbringt dort seine Tage damit, sich an historisch aufgeladenen Orten herumzutreiben, alten Idolen zu huldigen und in Erinnerungen zu schwelgen.

    Text Adrian Malliga
    Veröffentlichung 16.05.2022
    • Home
    • Kultur
    • Film

    Das blutige Gelb ist zurück

    Nach zehn Jahren Pause und einem Intermezzo als überraschend großartiger Hauptdarsteller in Gaspar Noes »Vortex« (2021) präsentiert der 81-jährige Giallo-Altmeister Dario Argento mit »Dark Glasses« seine 20. Regiearbeit.

    Text Simon Stockinger
    Veröffentlichung 16.05.2022
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Visionäre elektroakustischer und elektronischer Sounds

    Zum 100. Geburtstag von Iannis Xenakis widmen die Wiener Festwochen dem Komponisten griechischer Herkunft einen Schwerpunkt. Außerdem wird das Schaffen des 2021 verstorbenen Elektronikmusikers und Editions-Mego-Label-Betreibers Peter Rehberg in einer langen Nacht im Das WERK gewürdigt.

    Text Alfred Pranzl
    Veröffentlichung 16.05.2022
Neuere Beiträge 1 2 3 4 … 301 Ältere Beiträge
  • Magazin
  • Mitarbeit
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
skug.at auf Facebook skug.at auf Instagram skug.at auf Twitter
Gefördert von
Stadt Wien Logo
© Skug 2022