Vorneweg: gerald.weitenhagen@designbureau.de hat ein CD-Cover geschaffen, das sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auf gelb-orange-hellblaugrauem Grund erheben sich eigenwillige Buchstaben, die auf das Duo hinweisen, doch stehen diese in Konstellation zu turbinenähnlichen Schaufelrädern. Avantgarde mit Popappeal! Die Konstellation Pop meets Improvisation ergibt sich allerdings nicht. Ist ja auch weitgehend unmöglich, da sich Melodien in der improvisierten Musik nur nebenbei ergeben können. Also verweigert sich das deutsch-österreichische Duo keineswegs dem Popgenre, sondern rotiert als eigener Planet im Himmelreich Neoelektronik/Semiakustik. Einmal mehr werden aufregende, neue Soundscapes geschaffen. Die Herren Dafeldecker (selected perc, g, el.) und Hegenbart (sampler, devices, el.) zementieren mit ihren eisigen Entwürfen die abgrundtiefe Schönheit improvisierter Musik. Die Gerätschaften neueren Datums ermöglichen einen futuristischeren Sound, doch bleiben viele Unwägbarkeiten, und Verschlungenheiten. Abgründe lauern und gerade deswegen ist diese Geräusche auslotende Musik ein besserer Soundtrack fürs interessantere Leben abseits von Popkonventionen.
See also: grob Homepage