So lautete am 7. Juni 2019 die zu diskutierende Frage des Sexclusivitäten Freudensalons im gemütlichen Wohnzimmer von Laura Méritts Wohnung in Berlin, Kreuzberg. Wenn auch eine Nischenthematik – würde mensch annehmen –, sorgte BDSM für reges Interesse mit dementsprechender Besucher*innenanzahl.
Was läuft durch die sexpositive Bewegung 2019 in den Darkrooms Wiens? Zur Flüchtigkeit sexueller Begegnung in einer durch die »Krise des Gewöhnlichen« charakterisierten Zeit.
Eine Tanz-Company zieht sich im Film »Climax« für eine Nacht in ein abgelegenes Gebäude zurück. Jemand mischt LSD in die Bowle und die Ereignisse überschlagen sich von da an. Eine Gratwanderung zwischen Ausgelassenheit und Horror.
Die 527 Seiten starke, großformatige Publikation »TTT TATTOO«, die geschätzt zu drei Vierteln aus Bildern tätowierter Körper besteht, begeistert und beeindruckt, wenngleich sie einen aufgrund ihres Volumens im selben Moment auch zu erschlagen droht.
Die Regenbogenparade Wien 2018: Gay Pride sorgt für Party-Laune? Was gab’s zu feiern? Und für wen? Zum nach wie vor notwendigen Kampf um LGBTIQ-Rechte.