Urlaub in der Hölle
Zur Eröffnung des »kleinen« slash Filmfestivals alias slash 1/2 premierte Brandon Cronenbergs »Infinity Pool« am 4. Mai 2023 im Wiener Filmcasino.
09.05.2023
Zur Eröffnung des »kleinen« slash Filmfestivals alias slash 1/2 premierte Brandon Cronenbergs »Infinity Pool« am 4. Mai 2023 im Wiener Filmcasino.
09.05.2023
In seinem Film »Everybody in the place« bringt der britische Künstler und Filmemacher Jeremy Deller migrantischen Jugendlichen die Zusammenhänge zwischen Bergarbeiterstreiks und der Musik ihrer Kinder näher.
04.05.2023
Die Wiener Institution Volkstheater mausert sich immer mehr zum Hotspot für tolle Konzerte. Eine Vorschau, von Scanner/Gareth Davis am 5. Mai über Musa Dagh am 20. Mai bis Cari Cari am 25. Juni 2023.
04.05.2023
Serienstart und Straßenfest. Am 10. Juni 2023 wird skug die Straße sicher machen. Wir feiern bei Performance, Diskurs und Musik und laden Initiativen ein, die sich mit öffentlichem Raum, Recht auf Straße und neuen Wegen des Verkehrs beschäftigen. Künstlerisch, wissenschaftlich und aktivistisch.
02.05.2023
Salam Orient hat erstmals einen Gastkurator: Gemeinsam mit Orwa Saleh, dem in Wien beheimateten syrischen Meister auf der Oud, wird mit der bereits 21. Ausgabe von 4. bis 14. Mai 2023 ein fulminanter Reigen diasporischer Klänge über Wien gespannt.
02.05.2023
Laut, schrill und niemals außer Atem. Mit dem Album »ULTRAKUNST« verabschieden sich Brutalismus 3000 endgültig vom Underground und übernehmen internationale Tanzflächen. Am 7. Mai live in der Arena Wien.
29.04.2023
Dem »Highway to Climate Hell« wird beim Donaufestival 2023 in Krems mit grenzüberschreitenden artistischen Visionen und posthumaner Zukunft getrotzt.
26.04.2023
Das Seewinkel Noise Factory Festival am 16./17. Juni in der Arena Wien ist ein selbstorganisiertes, nichtkommerzielles Festival, bei dem mit Hingabe diversen Sounds gehuldigt wird, mit 15 Bands, After-Show-Partys, Buchpräsentation, veganem Essen und mehr. Anlass für ein Interview mit den Urhebern.
24.04.2023
Der britische Künstler Jeremy Deller versuchte herauszufinden, was die Brexit-Befürworter*innen so antreibt. Im Film »Putin’s Happy« kann man seine Mühen nachvollziehen.
21.04.2023
Am 19. April 2023 dürfte es im Wiener rhiz wieder zu einem Salon kommen, von dem die Enkel*innen ihren Psychotherapeut*innen erzählen werden. HipHop und Sphärenklang oberster Kajüte. Zuvor Talk zur Stunde des Künstler*innenkollektivs Toxic Temple, das Wege zur Anbetung des Plastikmülls ergründet.
18.04.2023
Das Jahresprogramm des Forum Stadtpark in Graz widmet sich heuer ganz dem Thema der Ohnmacht und sucht nach Perspektiven, um dieser zu entkommen.
17.04.2023
Eleonore Hockabout war mit Mick Jagger, Peter Gabriel und Bruce Springsteen on tour. Sie konzipierte Amphitheater in Indien, Japan und Südafrika. Die 82-Jährige blieb dabei immer im Hintergrund. Warum sie das ausfüllte und sie heute Teil von Oaklands Graffiti-Community ist, erzählt sie im Interview.
16.04.2023
Anna Lerchbaumer und Kilian Jörg haben mit »Toxic Temple« einen Sammelband vorgelegt, der den Kopf zum Rotieren bringt. Dem zivilisatorischen Wahnsinn der Plastiknutzung soll ästhetisch und philosophisch begegnet werden. Am Ende hilft vermutlich nur die Stiftung einer neuen Religion.
16.04.2023
Wenige erinnern sich noch an den Zeitpunkt, als die Wiener Gratiszeitungen starteten. Doch schon damals fielen die enormen finanziellen Mittel auf, die anscheinend unbegrenzt zur Verfügung standen.
12.04.2023
Unser Salon vom 9. März 2023 fragte im skug Talk »Iran: Wo bleibt die Revolution?« und bekam kundige, wenn auch nicht unbedingt ermutigende Antworten. Danach wurde die Musik aufgedreht und eigentlich ist der Salon schon ein bisschen zu klein für seine eigene Größe.
11.04.2023
Österreich hat seit 30. März 2023 ein neues »Medienpaket« und wird an diesem Packerl noch lange zu tragen haben. Die strukturellen Ungerechtigkeiten wurden von der Politik zwar erahnt, aber ändern wird man nichts. Die hiesige Medienoligarchie kann zufrieden sein.
02.04.2023
Lane Shi is a multi-disciplinary artist from China operating under the moniker Otay:onii. Following the release of her latest album »夢之駭客 Dream Hacker«, skug had the chance to talk with her about dreams, 1,500 year-old music scores, and modern-day oppression.
27.03.2023
Eine kleine Hommage an Disco als »Himmel voller Geigen«, inklusive einer gewagten Theorie über orchestrale »Disco-Streicher« anlässlich von 50 Jahren Disco (aka »From Disco To Discourse«).
23.03.2023
Im Internet sieht man laufend um »Fremde« besessenhaft besorgte Menschen, Nehammer ist das bestimmt nicht, dennoch redet er so. Wir werden in Zukunft wohl drei Parteiherren haben, die gegen Migrant*innen Propaganda betreiben.
23.03.2023
Besprechung einer Platte, die so in ihrer Form fast nicht mehr verfügbar ist: »Paradeiserbaum«/»Lizzie Bravo« von Stefan Geissler (Kleine Untergrund Schallplatten).
17.03.2023
DJ Gigola beweist mit ihrem neuesten Album »Fluid Meditations« erneut einen unkonventionellen Ansatz der Musikproduktion. Das passende Set dazu liefert sie am 17. März 2023 in der Praterstrasse.
16.03.2023
Spurenlos konnte die Zeitenwende nicht an der heurigen Elevate-Ausgabe vorbeigehen. Neben dem Diskursprogramm, wo Slavoj Žižek einiges zurechtrückte, überzeugten Nyege-Nyege-Acts, Caterina Barbieri, Sonic Boom, Panda Bear und teilweise Soundinstallationen von Andreas Trobollowitsch.
13.03.2023
»Peter Cat’s Wide World of Sound« in der Roten Bar des Volkstheaters ist eine ganz besondere Reihe zwischen E- und U-Musik, reichend von Kompositionen, die Hundebellen eingemeinden, über die Wiener Band Blueblut bis Philip Glass. Ein Interview mit dem künstlerischen Leiter Paul Wallfisch.
08.03.2023
Am 9. März 2023 ab 20:00 Uhr heißt es wieder Salonzeit im Wiener rhiz. Die Musik bringt jedes Kassettendeck zum Glühen und im skug Talk reden wir über die aktuelle Lage im Iran.
08.03.2023
Kurz vor seinem 79. Geburtstag verstarb der Künstler, Kurator und Medientheoretiker am 1. März 2023 in Karlsruhe. Wir präsentieren zum Gedenken sein Oratorium »Das Leben im 20. Jahrhundert: 225 Millionen Morde« in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Tonspur.
06.03.2023
Im Rahmen von imagetanz erkundet die Performance »youAI« von 17. bis 19. März 2023 Trainingsprozesse mit Sozial-Robotern. Tanz die Technik, Pepper!
05.03.2023
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien soll den ORF-Sparplänen zum Opfer fallen. Das rief Kulturschaffende und politische Verantwortungsträger*innen auf die Barrikaden. Doch was ist (medial) bisher eigentlich genau geschehen?
05.03.2023
Bodo Hell kann auf eine lange Geschichte des Schreibens zurückblicken, doch bleibt der österreichische Autor neugierig auf mehr. Im Interview erkunden wir sein Denken und öffnen Möglichkeitsräume, in denen er seine »rhythmische Prosa« ent-deckt.
01.03.2023
Unser Salon vom 10. Februar 2023 in der ganz einzigartigen Location Teppichhaus Zamani brachte wundersame Klänge und gewisse Erkenntnisse zutage.
01.03.2023
Wer für Distinktionsgewinn am Dancefloor sorgt, erfahrt ihr im Überblick zum Event am 24. Februar 2023 im Werk.
20.02.2023